Die Taiji Säbel gehört zu den wichtigsten Taiji Waffe. Sie muss den Anforderungen der Taiji Quan Kriterien genügen, zudem kombiniert sie die Eigenschaften des Taiji Quan mit den typischen Säbeltechniken.
Im Vergleich zum Schwert hat die Säbel nur eine Schneide, sie ist robuster, schwerer und breiter als ein Schwert. Die Säbel wirkt in so fern maskuliner als das Schwert. Obwohl sie häufig dieselben Bezeichnungen tragen, können die Schwerttechniken nicht so ohne weiteres auf die Säbel übertragen werden.
Es gibt die Einzelsäbel, die Doppelsäbel und die Säbel mit langem Griff, die beiden letztgenannten sind eher im Chen-Stil vertreten. Jede Taiji Stilrichtung hat ihre eigne Säbelform.
Yang-Stil Taiji Säbel mit 28 Folgen (nach Meister Zhang Jun Feng) – Bezeichnungen
Erster Abschnitt |
||
1. | Der Beginn | |
2. | Hinaufsteigen um sieben Sterne zu bilden | |
3. | Zurücktreten und auf den Tiger steigen | |
4. | Säbelübergabe | |
5. | Ausweichen und nach links piken | |
6. | Vorwärtsgehen und geradeaus stechen | |
7. | Schieben – rechts und links | |
8. | Auf dem rechten Bein stehend spalten | |
9. | Streifen – rechts und links | |
Zweiter Abschnitt |
||
10. | Eine Nymphe steigt auf dem Mond | |
11. | Eine schöne Frau schleudert das Weberschiffchen | |
12. | Auf dem linken Bein stehend geradeaus stechen | |
13. | Hochspringen und den Säbel verbergen | |
14. | Der grüne Drache steigt aus dem Wasser empor | |
15. | Horizontal schieben | |
Dritter Abschnitt |
||
16. | Zweifacher Sprung | |
17. | Den Tiger schlagen – links und rechts | |
18. | Mandarinentenbein | |
19. | Auf dem linken Bein stehend geradeaus stechen | |
20. | Eine ganze Drehung und den Säbel hinter dem Kopf verbergen | |
21. | Die Hüfte abhaken | |
22. | Das Wasser trennen – links und rechts | |
23. | Hochspringen und hacken | |
24. | Das Weberschiffchen wegwerfen | |
Vierter Abschnitt |
||
25. | Auf dem linken Bein stehend unten abfangen | |
26. | Ausweichen und nach links piken | |
27. | Säbelrückgabe | |
28. | Schluss |